Im Februar 2023 ist es so weit: Economiesuisse veröffentlicht den neuen Swiss Code, der damit seine dritte Überarbeitung seit der Erstpublikation 2002 erfährt. Marius Klauser konnte sich als Mitglied der Expertengruppe in die Weiterentwicklung dieses wichtigen Selbstregulierungswerks einbringen.

Dem Aspekt der nichtfinanziellen Informationen für die Oberleitung und die Oberaufsicht einer Organisation wird verstärkt Rechnung getragen, was zu einer Erhöhung der Anforderungen an die kompetente Zusammensetzung des Verwaltungsrats im Allgemeinen und dem Audit Committee im Speziellen führt. Das Zusammenspiel von Verwaltungsrat bzw. Prüfungsausschuss mit internen und externen Assurance-Funktionen ist essenziell für eine wirksame Corporate Governance. Unabhängige externe Prüfungen gewinnen weiter an Bedeutung.

Weiterführende Informationen sowie einen Ausblick auf die Herausforderungen der nächsten Jahre finden Sie im EXPERT FOCUS Artikel (Dez. 2022) von Dr. Marius Klauser. In der Handelszeitung vom 8. Dezember 2022 argumentiert Dr. Marius Klauser zudem die Wichtigkeit von CSR (Corporate Social Responsability) in Verbindung mit ESG (Environmental, Social and Governance) mit dem Fazit: Menschlichkeit beim Wirtschaften ist zentral.

EXPERT FOCUS Artikel (Dez. 2022) von Dr. Marius Klauser

Handelszeitung vom 8. Dezember 2022