Viele Unternehmen versuchen, Nachhaltigkeitsüberlegungen verstärkt in ihre Mission Statements einzubauen (Purpose) und auf entsprechende Werte hinzuwirken (Culture). Zweck- und Kulturentfaltung braucht aber Führung, damit tatsächlich eine nachhaltige Wirkung erzielt wird. Die Qualität der Führungsprozesse steuert, wie Ressourcen in Nutzen umgewandelt werden und dadurch ein nachhaltiger Unternehmenserfolg resultiert. Konkret geht es darum, in den wesentlichen Führungsprozessen die ökonomischen, sozialen und ökologischen Aspekte im Auge zu behalten.

Im Buch Reflactive Leadership erhalten Sie hilfreiche Hinweise, um die Führungsqualität in Unternehmen zu stärken.

Dr. Marius Klauser wurde zum Mitglied der Expertengruppe des Swiss Code of Best Practice for Corporate Governance von economiesuisse ernannt. Dort werden die Themen Sustainability, Leadership & Assurance mit Blick auf Best Practices in Corporate Governance diskutiert. Der entsprechend weiterentwickelte Swiss Code wird voraussichtlich auf 2023 in Kraft gesetzt werden. Er ist ein wichtiges Instrument der Selbstregulierung für gut geführte Unternehmen in der Schweiz.