«Reflactive Leadership – from purpose to impact»
können Sie ab sofort bestellen
Was ist es?
Ein Leitfaden zum Führen mit Menschlichkeit UND Wirtschaftlichkeit.
Wo kann man es kaufen?
Was sagen die ersten Leser/-innen?
- Ein MUSS für alle verantwortungsvollen Führungskräfte, die bereit sind, anders zu denken UND zu handeln.
- Dieser Führungsleitfaden ist eminent praxisrelevant und praxisorientiert, auch dank diversen Abbildungen.
- In Zeiten vieler Managementrezepte ist dieser fundierte Führungsleitfaden äusserst willkommen.
- Niemand hat es bisher so kompakt auf den Punkt gebracht, um was es bei Führung wirklich geht.
- Wer dieses Buch gelesen hat, der wird in seinem Leben resp. sein Leben anders führen.
Worum geht es?
Im heutigen Komplexitätszeitalter werden nur noch Organisationen nachhaltig erfolgreich sein, welche Führung als verteilte Funktion verstehen, in der letztlich Alle Leader und Follower sind.
Der Reflactive Leadership Ansatz bedient sich primär der Erkenntnisse aus Kybernetik und Bionik, Soziologie und Psychologie sowie Neurowissenschaften und Verhaltensökonomie, um Multi-Leader-Organisationen zu ermöglichen. Dadurch wird Führungsqualität organisierbar, beurteilbar und in ihrer Entwicklung steuerbar. Unternehmerischer Erfolg wird am meisten von Führungsqualität geprägt. Führungsqualität ist daher der Wettbewerbsvorteil der Zukunft, Reflactive Leadership der Weg dazu.
Die zirkuläre Verzahnung von Wahrnehmen, Denken, Fühlen und Handeln hilft Veränderungen wirksam herbeizuführen, als Individuum und als Gruppe. Das kollektive Denken und Handeln fördert und stärkt die partizipative Führung auf Basis einer gemeinsamen Führungssprache. Reflactive Leadership bildet für diese Führungssprache einen Orientierungs- und Begriffsrahmen, welcher für eine ganzheitliche Führung mit Blick auf die Zufriedenheit von Menschen und die Zukunftsfähigkeit von Organisationen genutzt werden kann.
Wirksame Führungskräfte zeigen Mitarbeitenden ihren Beitrag zum Unternehmen und den Beitrag des Unternehmens zu dessen Kunden und weiteren Anspruchsgruppen auf. Dies führt zu Sinnempfindung, intrinsischer Motivation und Spitzenleistung. Reflactive Leadership hilft beim Weg vom Purpose zur Wirkung auf allen Steuerungsebenen – Individuum, Team, Unternehmen und Netzwerk. Auf jeder dieser Ebenen werden im vorliegenden Leitfaden das Warum (Purpose), das Was und das Wie, als Vorsteuerung der Wirkung (Impact), thematisiert und miteinander verzahnt.
Reflactive Leadership bewegt – Menschen, Teams, Projekte, Unternehmen, Netzwerke sowie die Wirtschaft UND Gesellschaft insgesamt. Es ist der Aufbruch zu einer Führungskultur der Menschlichkeit UND Wirtschaftlichkeit – von sich aus, mit anderen, für die Welt.